Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Möbel der Lüfte

Der Kristallluster in Europa

Parameter

Seitenzahl
396 Seiten
Lesezeit
14 Stunden

Mehr zum Buch

Der Luster, ehemals kostbarstes Kunstobjekt im Raum, ist ein so selbstverständlicher Gebrauchsbestandteil der Europäischen Glas- und Kulturgeschichte geworden, dass er bisher weder in der Kunstgeschichte, noch in Museen und Denkmalämtern ausreichend bearbeitet wurde und wird. Peter Rath, geprüfter Handwerksmeister und Teilhaber an der Wiener Glas- und Lusterfirma J. & L. LOBMEYR gibt eine umfassende Einführung in die Entwicklung und Herstellung des Lustergestells, des frühen Bergkristalls, der Glasbehänge und der verschiedenen Lichtquellen. Neben unzähligen Bildern, Tabellen und Karten, bringt er noch Hinweise zur Reinigung, Renovierung und Transport eines kostbaren Objekts. Im Hauptteil wird die so gut wie unpublizierte Geschichte des Kristalllusters im Reich der Habsburger auf Basis einer reichhaltigen Materialsammlung von Josef Holey (1899-1984) beschrieben. Als Einleitung führt ein Überblick über die gesamte europäische Lustergeschichte bis in unsere Moderne in das Thema ein. Im Abschluss gibt es einen Ausblick in die mögliche Zukunft der kultivierten, repräsentativen Beleuchtung. Als Werkzeug, nicht nur als ein sonst schönes Bilderbuch , ein Nachschlagewerk für Kunsthistoriker, für den Antiquitätenhandel, für Lustermacher, Architekten und den Studenten, mit der Intention weitere wissenschaftliche Forschung zur Kunst und Aufgabe des Kristalllusters anzuregen.

Buchkauf

Möbel der Lüfte, Peter Rath, Joseph Holey

Sprache
Erscheinungsdatum
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden