Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Auswahl von Schulleitern in einem Assessment Center

Eine theoretische und empirische Analyse eines Eignungsfeststellungsverfahrens

Autor*innen

Parameter

  • 280 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Schulleitung hat sich zu einem eigenständigen Beruf entwickelt. Obwohl alle Bundesländer vielfältige Kompetenzanforderungen an Schulleitung in ihren Schulgesetzen definiert haben, erfolgt die Schulleiterauswahl nur in Nordrhein-Westfalen kompetenzbasiert durch ein Assessment Center. In dieser Studie werden die rechtlich, pädagogisch und führungstheoretisch begründeten Anforderungen an die Schulleiterauswahl erläutert und die Einhaltung dieser Anforderungen sowie der wissenschaftlichen Gütekriterien am Beispiel des Eignungsfeststellungsverfahrens für angehende Schulleiterinnen und Schulleiter in Nordrhein-Westfalen (EFV) untersucht. Der Autor Uwe Dezhgahi ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Empirische Bildungsforschung der Universität Kassel. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Themenbereichen Professionalisierung von pädagogischen Führungskräften sowie Migration und Bildung. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Rechtliche Grundlagen für die Übernahme eines Schulleiteramtes.- Autonomie und Rechenschaftspflicht der Schule.- Handlungsfelder von Schulleitung.- Führungstheorien, Führungskompetenzen und Führungsperspektiven.- Kompetenzen, Kompetenztheorien und Kompetenzfeststellung.- Assessment Center als kompetenzbasiertes Personalauswahlverfahren.- Zielsetzung und Fragestellungen der Studie.- Untersuchungsmethode.- Empirische Befunde.- Bewertung der theoretischen und empirischen Befunde.- Ausblick.

Buchkauf

Die Auswahl von Schulleitern in einem Assessment Center, Uwe Dezhgahi

Sprache
Erscheinungsdatum
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben