Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Unternehmensbewertung von KMU

Vom Startup bis zum Familienunternehmen

Parameter

Seitenzahl
240 Seiten
Lesezeit
9 Stunden

Kategorien

Mehr zum Buch

Verschiedene Ereignisse im Lebenszyklus eines Unternehmens erfordern eine Einschätzung der ökonomischen Wertepotenziale des Unternehmens. Diese sind zum Beispiel die Beteiligungen von Investoren bei Startups, die Unternehmensübergabe oder auch der Gesamtverkauf des Unternehmens in einer wirtschaftlichen Krise. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Familienunternehmen und Startups sind solche Bewertungen anspruchsvoll. Die Autoren dieses Buches vermitteln daher gerade diesen Zielgruppen einen kompakten und strukturierten, fundierten und vor allem praxisnahen Einstieg in das komplexe Themengebiet. Die didaktisch ansprechende Gestaltung, die vier durchgehenden Fallstudien zu Startups, Familienunternehmen, KMU und Krisenunternehmen sowie weitere kurze Praxisbeispiele und übersichtliche Grafiken ermöglichen es Praktikern und Studierenden, einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Unternehmensbewertung zu gewinnen. Inhaltsverzeichnis Bewertungssituationen.- Grundlagen der Unternehmensbewertung.- Das Ertragswertverfahren.- Der Kapitalisierungszinssatz.- Weitere Bewertungsverfahren.- Wertorientierte Unternehmenssteuerung (Das WEST-Konzept).- Bewertungsbesonderheiten bei Startups.- Bewertungsbesonderheiten in Krisenunternehmen.- Bewertungsbesonderheiten beim Generationswechsel in Familienunternehmen.- Hilfen durch Online-Tools und spezialisierte (Fach-)Berater.- Onlinebewertung mit dem KMUrechner: Grundlagen und Ertragswertermittlung.- Onlinebewertung mit dem KMUrechner: Ergänzende Auswertungen.

Buchkauf

Unternehmensbewertung von KMU, Birgit Felden, Michael Graffius

Sprache
Erscheinungsdatum
2024
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden