Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Familie des Wandsbecker Boten

Matthias Claudius nach dem Tod des Hausvaters 1815

Autor*innen

Parameter

  • 208 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Ein Buch zum 200. Todestag des Wandsbecker Boten 2015. Matthias Claudius war ein Familienmensch par excellence, wie es seine Zeitgenossen bezeugen und wie es sein Werk und seine Briefe vor Augen führen. Mit dem Tod des Patriarchen bricht aber in den biographischen Darstellungen die Familiengeschichte ab. Ihre weitere Entwicklung, das Leben und Schicksal der Witwe und der erwachsenen Kinder, gehört thematisch nicht mehr in den Rahmen des Porträtierten. Dieser Geschichte nun, dem Weiterleben des Wandsbecker Boten in seiner Familie, wird hier erstmals nachgegangen. Dabei greift der Vorbericht bis auf die Zeit zurück, in der sich die Kinder aus dem elterlichen Haus zu lösen begannen, d.h. bis ans Ende der 1790er Jahre. Denn nur so läßt sich der Stand der Familie beim Tod des Vaters als Ausgangspunkt der weiteren Entwicklung verständlich vermitteln. Die Darstellung im Hauptteil basiert auf Briefen verschiedener Familienmitglieder an Friedrich und Caroline Perthes. Durch ausführliche Kommentare ergibt sich eine zusammenhängend fortlaufende Geschichte. Eine Genealogische Tafel der Kinder und Enkelkinder des Wandsbecker Boten bildet den Abschluß. Im Anhang wird ein lithographiertes Altersbild des Wandsbecker Boten vorgestellt, das allem Anschein nach auf eine verschollene Porträtzeichnung von Philipp Otto Runge zurückgeht.

Buchkauf

Die Familie des Wandsbecker Boten, Helmut Glagla

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben