Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Dresdener Konferenz und das Scheitern der Bundesreform

Parameter

Mehr zum Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 2,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Neuere Geschichte), Veranstaltung: Die kleine Großmacht. Preußen und die europäische Politik zwischen Wiener Ordnung und Krimkrieg. 1815 -1856., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Dresdener Konferenz und der Bundesreform, die dort verabschiedet werden sollte. Zunächst wird auf die Gründe für die Einberufung der Konferenz sowie auf den Ablauf und die Organisation dieser eingegangen. Anschließend wird der Frage nachgegangen, warum die Bundesreform scheiterte. Hierzu werden die beteiligten Akteure und ihre Positionen in den Verhandlungen aufgeführt. Daraus resultierend werden die Gründe für das Scheitern zusammengefasst dargelegt. Abschließend wird aufgeführt, inwiefern die Vorschläge der Reform auf die Zeit nach der Konferenz Einfluss hatten.

Buchkauf

Die Dresdener Konferenz und das Scheitern der Bundesreform, Cornelia Geißler

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben