Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Forderungsmanagement in der öffentlichen Verwaltung

Mahnung, Insolvenzverfahren, Vollstreckung, Prozessoptimierung und Trends

Parameter

  • 213 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Dieses Buch führt in die theoretischen und rechtlichen Grundlagen des Forderungsmanagement in der öffentlichen Verwaltung ein. Es erläutert, wie Forderungen in der Bilanz ausgewiesen und bewertet werden und wie das kommunale Forderungsmanagement von Rechnungsstellung über Buchung, Mahnung, Vollstreckung und Insolvenzverfahren bis zur Wertberichtigung in der Bilanz optimiert werden kann. Aktuelle Trends im Forderungsmanagement werden ebenfalls gezeigt. Inhalte: Rechtsgrundlagen und Status quo Ausweis und Ansatz von Forderungen in der kommunalen Bilanz Öffentlich-rechtliche und privatrechtliche Forderungen Beteiligung am Insolvenzverfahren Neu in der 2. Auflage: Erweiterung der Sachaufklärungsbefugnisse der Gerichtsvollzieher:innen Weitere Verkürzung der Restschuldbefreiung für alle Insolvenzen Neue Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung Neue Praxisbeispiele mit Digitalisierungsbezug Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Buchkauf

Forderungsmanagement in der öffentlichen Verwaltung, Beate Behnke-Hahne

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben