Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gesundheitsprojekte der Weltbank in Entwicklungsländer

Effektivität, Effizienz und Nachhaltigkeit am Beispiel der Republik Niger

Autor*innen

Parameter

  • 236 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Im Rahmen dieser Forschungsarbeit wurden zahlreiche Aspekte im Bezug auf Gesundheitsprojekte der Weltbank in "Entwicklungsländern" präsentiert. Dabei wurde unter den Aspekten "Effektivität" und "Effizienz" die "Nachhaltigkeit" der Weltbankgesundheitsprojekte, die auf ihrer Armutsbekämpfung und ihrem Mitwirken beim Erreichen der Millenniumsentwicklungsziele basiert, eingegangen. Mit einer sekundären Datenanalyse wurden auch Evaluationsergebnisse der IEG von Gesundheitsprojekten der Weltbank präsentiert. Diese verlaufen zwar weltweit zu mehr als zwei Drittel erfolgreich, aber in Afrika waren es weniger als ein Viertel. Dies wurde durch die Situation in Niger veranschaulicht und mit einer empirischen Untersuchung mit qualitativen Experteninterviews weiter analysiert und mit exemplarischen Ausschnitten aus den Interviews illustriert. Im Zuge der Analyse waren Nachhaltigkeitshindernisse auf beiden Seiten zu verzeichnen, sowohl bei der Weltbank als auch bei den "Entwicklungsländern". Es wurde am Ende Lösungsansätze, deren Umsetzung eine radikale Reform bei den verschiedenen Akteuren erfordert, vorgestellt und diskutiert.

Buchkauf

Gesundheitsprojekte der Weltbank in Entwicklungsländer, Aissa Halidou

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben