Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Potenzial von Pflanzenblattextrakten zur Verzögerung der Nacherntefäule bei Tomaten

Das Potenzial von Pflanzenblattextrakten zur Verzögerung der Fäulnis bei Tomaten wird grundlegende Informationen für die Konservierung nach der Ernte liefern

Parameter

  • 76 Seiten
  • 3 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das In-vivo-Potenzial von Pflanzenblattextrakten zur Verzögerung der Nacherntefäule an Tomatenfrüchten nach künstlicher Inokulation enthält detaillierte Experimente, deren Ergebnisse diskutiert werden, um die biologischen Prinzipien verständlich zu machen. Der Schwerpunkt liegt auf der Verwendung von Moringa-, Neem- und Bitterblattextrakten zur Verlängerung der Haltbarkeit und zur Erhaltung der Nacherntequalität wie Lycopingehalt, Betacarotingehalt, Vitamin-C-Gehalt, titrierbare Säure, pH-Wert, Gewicht, Haltbarkeit, Festigkeit und andere physiologische Parameter von Tomatenfrüchten während der Lagerung. Es werden die Mechanismen erörtert, wie diese Pflanzenblattextrakte in der Lage sind, die gewünschten Veränderungen in den Tomatenfrüchten herbeizuführen, und die in den Blattextrakten vorhandenen Phytochemikalien werden ebenfalls identifiziert.die Herausforderung bei der Verwendung von Pflanzenblattextrakten für die industrielle Nacherntekonservierung wurde erwähnt und Empfehlungen für die weitere Forschung wurden aufgeführt.

Buchkauf

Potenzial von Pflanzenblattextrakten zur Verzögerung der Nacherntefäule bei Tomaten, Kator Liamngee, Akinyemi Bosede Kemi

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben