Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Zeit in den Kulturen des Altertums

Antike Chronologie im Spiegel der Quellen

Parameter

  • 688 Seiten
  • 25 Lesestunden

Mehr zum Buch

Dieser Band zeigt aus soziologisch-kulturwissenschaftlicher Perspektive das Potential von Zeitkonzepten und Zeitpraktiken als Schlüssel zum Verständnis antiker Gesellschaften auf. Er kann gezielt in der Lehre eingesetzt werden, indem er überschaubare, quellenbasierte Einstiegslektüre in vielfältige Problemfelder bereitstellt. Ein Glossar erläutert technische Begriffe aus dem Bereich der antiken Chronologie, alle Beiträge sind untereinander verknüpft. Repertorium für Studierende der Alten Geschichte Der Band beleuchtet das Verständnis von und den Umgang mit Zeit in den Kulturen des Altertums. Betrachtet man Zeit als ein soziales Konstrukt und nicht nur als eine physikalische Gegebenheit, so können chronologische Konzepte, Systeme und Praktiken wichtige Einblicke in das Selbstverständnis und die Funktionsweise von Gesellschaften geben. Im Mittelpunkt stehen 60 Quellen aus Ägypten, dem Vorderen Orient sowie der griechischen und römischen Welt, die vom 3. Jahrtausend v. Chr. bis in die christliche Spätantike datieren. Das Spektrum reicht von Malereien und Reliefs über literarische Texte und Urkunden bis hin zu Instrumenten und Bauwerken, darunter wohlbekannte Beispiele ebenso wie bislang wenig beachtete Liebhaberstücke der Autoren. In allen Beiträgen werden verwandte Quellen erfasst, technische Aspekte erklärt und die Zeugnisse in soziokultureller Hinsicht ausgewertet.

Buchkauf

Zeit in den Kulturen des Altertums, Victoria Altmann-Wendling, Christian Badura, Christoph Berner, Marco Stockhusen, Filippo Battistoni

Sprache
Erscheinungsdatum
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben