Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Integration psychoanalytischer und transaktionsanalytischer Elemente in sozialpädagogische Trennungs- und Scheidungsberatung

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,3, Universität Lüneburg (Institut für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Konzepte sozialpädagogischen/pädagogischen Handelns , Sprache: Deutsch, Abstract: Herr und Frau M. werden sich trennen. Keiner von beiden ist bereit, auf den anderen einzugehen. Sie machen sich gegenseitige Vorhaltungen und sie wollen nie wieder miteinander zu tun haben. Da sie aber zwei gemeinsame Kinder haben, sind sie gezwungen, Einigungen bezüglich des Aufenthaltsortes und der Besuchszeiten, sowie des Unterhaltes zu finden. Tochter Leonie, 13 Jahre alt, schwänzt immer häufiger die Schule. Mutter und Vater sind besorgt und alle vier Familienmitglieder leiden erheblich unter der Situation. Es wird dargestellt, inwieweit Erkenntnisse aus der Psychoanalyse und der Transaktionsanalyse in eine Erziehungsberatung oder Trennungsbegleitung integriert werden können. Es werden Elemente der Lehre der Psychoanalyse und der Transaktionsanalyse dargestellt, wobei die Transaktionsanalyse als eine der möglichen Weiterentwicklungen der Erkenntnisse aus der Psychoanalyse betrachtet werden. Weiter wird der sozialpädagogische Habitus im Kontext der Scheidungs- und Trennungsberatung und wesentliche Aspekte, die Professionalität in sozialpädagogischer Fallarbeit ausmachen, dargestellt.

Buchkauf

Integration psychoanalytischer und transaktionsanalytischer Elemente in sozialpädagogische Trennungs- und Scheidungsberatung, Cordula De Leeuw

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben