Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Zwischensprachliche Interferenzerscheinungen

innerhalb der kontrastiven Linguistik und der Neurolinguistik am Beispiel Deutsch-Neugriechisch

Parameter

  • 172 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Im Rahmen dieser Arbeit wird der linguistische Terminus "Interferenz" in verschiedenen Teilbereichen der Linguistik am Beispiel Deutsch- Neugriechisch erörtert, einerseits im Bereich der Sprachkontaktforschung und des Fremdsprachenunterrichts und andererseits innerhalb der Neurolinguistik. Durch den Kontakt des Deutschen mit dem Griechischen kam es zu einseitigen sprachlichen Einflüssen (Interferenzen) des (Alt)griechischen auf das Deutsche. Dabei werden im Rahmen dieser Arbeit hauptsächlich der Prozess sowie die Art und Weise dieses Einflusses beschrieben. Im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts versteht man unter Interferenz, die fehlerhafte und meist unbewusste Übernahme von Elementen des muttersprachlichen Systems in das fremdsprachliche System während dessen Erlernung. Innerhalb dieser Arbeit werden einerseits die verschiedenen Interferenzerscheinungen nach sprachsystematischen bzw. sprachlichen Ebenen klassifiziert und andererseits wird eine Erhebung bzw. deren Ergebnisse bzgl. des Vorkommens von Interferenzfehlern im Fremdsprachenunterricht vorgestellt.

Buchkauf

Zwischensprachliche Interferenzerscheinungen, Georgios Alexiadis

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben