Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Münsteraner Sachverständigengespräche

Beurteilung und Begutachtung von Gelenkschäden

Parameter

  • 168 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Sachverständigengespräche, ausgerichtet durch das Orthopädische Weiterbildungsinstitut Münster in Zusammenarbeit mit der Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster unter der Schirmherrschaft "Initiativkreis Medizinische Begutachtung" sind jährliche Veranstaltungen, die sich mit der Beurteilung und Begutachtung orthopädischer Krankheitsbilder aus interdisziplinärer Sicht befassen. Inhaltsverzeichnis Die obere Extremität.- 1. Der Rotatorenmanschettenschaden Hypothese vs. Beweis.- 2. Die instabile Schulter und ihre Begleitverletzungen SLAP-Läsion, Hill-Sachs-Delle, Bankart-Läsion.- 3. Auswirkungen von Frakturen am Schultergelenk auf die Funktionsfähigkeit der Schulter bzw. der oberen Extremität.- 4. Auswirkung von Frakturen am Handgelenk auf die Funktionsfähigkeit der Hand.- Die untere Extremität.- 5. Die Hüftkopfnekrose nach Unfällen am Hüftgelenk Was ist die Konsequenz?.- 6. Gibt es den isolierten traumatischen Meniskusriss?.- 7. Die Beurteilung und Begutachtung von Kreuz-/Seitenbandverletzungen des Kniegelenks.- 8. Die Osteochondrosis dissecans am Knie- und Sprunggelenk traumatisch oder anlagebedingt?.- 9. Auswirkung von Frakturen am Sprunggelenk auf die Funktionsfähigkeit des Sprunggelenkes.- Komplikationen nach Gelenkschäden.- 10. Die Algodystrophie (M. Sudeck).- 11. Die frühzeitige posttraumatische Arthrose.- 12. Thrombose und Lungenembolie Konsequenzen für die orthopädisch/unfallchirurgische Begutachtung.

Buchkauf

Münsteraner Sachverständigengespräche, E. Brug, W.H.M. Castro, E.-C. Foerster, C. Götze, M.F. Hein

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben