Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Studie über die Verwendung von Herzmuscheln als Ersatz für Betonmaterialien

Untersuchung zur Verwendung von Herzmuschelschalen als Ersatz für grobe und feine Zuschlagstoffe in Beton

Parameter

  • 72 Seiten
  • 3 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Bemühungen um die Erhaltung von Granit und Sand (natürliche Zuschlagstoffe) für die nächste Erfindung und die Reduzierung von Herzmuschelschalenabfällen aus der Fischereiindustrie führten zu weiteren Studien über die Möglichkeit, diese Abfälle in Betonmischungen zu integrieren. In diesem Projekt wurden die Verarbeitbarkeit sowie die Druck- und Zugfestigkeit von Beton mit verschiedenen Prozentsätzen von Herzmuschelmaterial als teilweiser Ersatz für grobe und feine Zuschlagstoffe untersucht. Betonmischungen mit einem Anteil von 0 bis 30 % Herzmuschelschalen in einem Intervall von 5 % wurden in Form von Würfeln und Zylindern gegossen, bevor sie 7 Tage, 14 Tage, 28 Tage und 90 Tage lang mit Wasser ausgehärtet wurden. Dabei wurden die groben und feinen Zuschläge getrennt und kombiniert gegossen. Die Prüfung der Verarbeitbarkeit, Druck- und Zugfestigkeit wurde gemäß IS 456 durchgeführt.

Buchkauf

Studie über die Verwendung von Herzmuscheln als Ersatz für Betonmaterialien, A. Sateesh, Subhashish Dey

Sprache
Erscheinungsdatum
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben