Bookbot

Multiple Übersetzung der Religion

Eine theoretisch-empirische Analyse zu Formen und Formaten alevitischer Religiosität

Mehr zum Buch

Das Anliegen der vorliegenden Untersuchung ist es, mit der Theorie der multiplen Differenzierung einen soziologischen Blick auf Religion und die besonderen Übersetzungsverhältnisse am Beispiel der organisations- und milieuspezifischen Lage der Aleviten in der Türkei zu werfen. Dabei werden die spezifischen Anerkennungs-, Aushandlungs- und Transformationsprozesse der alevitischen Glaubensgemeinschaft betrachtet. Elif Yildizli arbeitet die Spannungen im Kontext von Religion in der modernen Gesellschaft und die Paradoxien zwischen verschiedenen (religiösen) Formen und der Funktion der sozialen Integration heraus. Dafür ist die Konzeptualisierung der Differenzierung u. a. zwischen (alevitischer) Organisation und (alevitischem) Milieu notwendig. Somit trägt diese Arbeit mit einer aufwendigen theoretisch-empirischen Analyse zur (religions-) soziologischen Erforschung verschiedener Integrationsformen der Aleviten bei als Beispiel für die Ausdifferenzierung einer neuen religiösen Milieutypologie. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Alevitische Organisationen zwischen Ideal und Wirklichkeit.- Differenzierungsdimensionen und multiple Übersetzung der Religion in der modernen Gesellschaft.- Forschungsdesign und Methodik.- Qualitativ sinnrekonstruktive Analyse von Makrolagen fallspezifische tiefenhermeneutische Sequenzanalysen.- Neue Milieus in Abhängigkeit von Differenzierungsmechanismen zu multiplen Übersetzung(sform)en alevitischer Religiosität.- Fazit.- Literatur.

Buchkauf

Multiple Übersetzung der Religion, Elif Yldzl, Elif Yildizli

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben