Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

BUSSE DER FRAUEN

INHAFTIERUNG VON FRAUEN FÜR DEN "KRIEG GEGEN DROGEN" IM HINBLICK AUF DIE MENSCHENRECHTE IN DER HAUPTSTADT SÃO PAULO

Parameter

  • 128 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Basierend auf einer an der USP durchgeführten Masterarbeit, die sich mit dem Problem der Inhaftierung von Frauen befasst. Ein männlicher Blick auf die entsetzlichen Haftbedingungen für Frauen in Brasilien oder in São Paulo. Sie versucht, die Prinzipien und Normen der Menschenrechte zu identifizieren und herauszufinden, ob es sie gibt und wie sie existieren, umgesetzt werden und sich für eine Beschreibung und Analyse, wenn auch nur eines Bruchteils des täglichen Frauengefängnisses der Metropole São Paulo, eignen. Die Strafvollzugs- und Gefängnispolitik des Staates klingt unangemessen und lässt die sozialen und kulturellen Faktoren außer Acht, die den illegalen Handel und den "Krieg gegen die Drogen" in Brasilien vor allem für Frauen prägen. Wenn man die geschlechtsspezifische Situation und die Besonderheiten der von Frauen begangenen Verbrechen ignoriert, ist die Strafe unangemessen und grausam. Der aggressive Umgang mit Frauenverbrechen zeigt Intoleranzen und Konflikte. Eine Studie über Geisteswissenschaften, Rechte und andere Legitimitäten, die sich mit den Gemeinsamen Wissenschaften des Strafrechts befasst, führt uns zu der Annahme, dass die Bestrafung, die der Mehrheit der Frauen auferlegt wird, eine irrationale Form der sozialen Kontrolle darstellt.

Buchkauf

BUSSE DER FRAUEN, Luiz Felipe de Oliveira Pinheiro Veras

Sprache
Erscheinungsdatum
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben