Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dialog im Hamburger Religionsunterricht - aus der Sicht muslimischer Schülerinnen und Schüler

Autor*innen

Parameter

  • 216 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis1 EINLEITUNG2.1 GESELLSCHAFTLICHE SITUATION IN DEUTSCHLAND2.2 SITUATION DES RELIGIONSUNTERRICHTS IN HAMBURG2.2.1 Historische Situation2.2.2 Entwicklung des Konzeptes "Religionsunterricht für alle"2.2.3 Dialogorientierung im Religionsunterricht2.3 MUSLIMISCHER ANSATZ ZUM THEMA DIALOG UND RELIGIONEN2.3.1 KORANISCHE THEOLOGIE DER RELIGIONEN2.3.2 Erfahrungen mit Dialog aus muslimischer Perspektive3 DER FORSCHUNGSPROZESS DER UNTERSUCHUNG3.1 METHODISCHES VORGEHEN3.1.2 Auswahl der Untersuchungsgruppe3.1.3 Datenerhebung3.1.4 Auswertungsmethode3.1.5 Gütekriterien der Untersuchung3.2 STAND BISHERIGEN EMPIRISCHE FORSCHUNG4 FALLBEISPIELE: SICHTWEISEN MUSLIMISCHER SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER4.1 DARSTELLUNG UND KOMMENTAR IN PORTRAITFORM4.1.1 Schüler Sm014.1.2 Schüler Sm034.1.3 Schülerin Sw134.1.4 Schülerin Sw144.1.5 Schülerin Sw314.2 FAZIT5 AUSWERTUNG UND SCHLUSSBETRACHTUNG5.1 QUERVERGLEICH5.1.1 Interessen und Erwartungen5.1.2 Eigene Meinungsäußerung5.1.3 Umgang mit Meinungsäußerungen anderer5.1.4 Bewertung der Ergebnisse des Dialoges5.2 VERBINDUNG MIT THEORETISCHEN ANSATZ5.3 MÖGLICHE HANDLUNGSSTRATEGIEN5.3.1 Allgemeine Kommunikationssituation5.3.2 Thema Islam im Unterricht5.3.3 Thema Christentum im Unterricht5.3.4 Scheitern von Dialog5.4 RESÜMEE UND AUSBLICK6 LITERATURVERZEICHNIS7 ANHANG7.1 INTERVIEWLEITFADEN7.2 TRANSKRIPTIONSKONVENTIONEN7.3 TRANSKRIPTE DER INTERVIEWS7.3.1 Interview Schüler Sm017.3.2 Interview Schüler Sm037.3.3 Interview Schülerin Sw137.3.4 Interview Schülerin Sw147.3.5 Interview Schülerin Sw31

Buchkauf

Dialog im Hamburger Religionsunterricht - aus der Sicht muslimischer Schülerinnen und Schüler, Simon Hecker

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben