Bookbot

Grenzüberschreitende Verschmelzungen im EU-Binnenmarkt

aus gesellschaftsrechtlicher Sicht unter besonderer Berücksichtigung von Österreich und Bulgarien

Parameter

Seitenzahl
240 Seiten
Lesezeit
9 Stunden

Mehr zum Buch

Es werden die rechtlichen Möglichkeiten einer grenzüberschreitenden Verschmelzung von Gesellschaften am Beispiel von Österreich und Bulgarien aufgezeigt. Die Kapitalverkehrsfreiheit und das allgemeine Diskriminierungsverbot finden in dieser Arbeit ebenso Berücksichtigung wie die einschlägigen Urteile des EuGH zur Niederlassungsfreiheit. Des Weiteren wird das maßgebliche sekundäre Unionsrecht zur Angleichung des Europäischen Gesellschaftsrechts insoweit behandelt, als es für die grenzüberschreitende Verschmelzung von Bedeutung ist. Bei der Richtlinie für die grenzüberschreitende Verschmelzung wurde die nationale Umsetzung sowohl durch den österreichischen als auch durch den bulgarischen Gesetzgeber unmittelbar hintereinander im jeweiligen Kapitel dargestellt. Auf diese Weise soll ein besserer Eindruck über die unterschiedliche Regelungsdichte in den beiden Mitgliedstaaten zum selben Themenkreis vermittelt werden. Der thematische Aufbau des Kapitels über die grenzüberschreitende Verschmelzung orientiert sich am strukturellen Aufbau der grenzüberschreitenden Verschmelzungsrichtlinie.

Buchkauf

Grenzüberschreitende Verschmelzungen im EU-Binnenmarkt, Armin Friedrich Sparrer

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben