Mehr zum Buch
Der Lesende erhält einen praxisbezogenen Einblick in Anwendungsfelder und Geschäftsmodelle eines digitalisierten Unternehmens. Methoden für die digitale Transformation werden erläutert. Die technischen Grundlagen und die betrieblichen Einsatzmöglichkeiten werden verständlich und anschaulich erklärt. Durch zahlreiche Fragen und Aufgaben sind Lernkontrollen möglich, somit eignet sich das Buch sehr gut als Begleitlektüre in Vorlesungen und zur Klausurvorbereitung. Inhaltsverzeichnis Anwendungsbereiche und Geschäftsfelder der digitalen Wirtschaft: E-Commerce.- Content.- Online-Marketing.- Payment.- Soziale Netzwerke.- Big Data.- KI.- Industrie 4.0.- Entertainment.- Digitale Transformation.- Geschäftsmodelle.- Digitale Führung und Projektmanagement.- Quantencomputing.- Methoden und Tools.- Anwendungsentwicklung.- Sicherheit und Vertrauen.
Buchkauf
Digitalisierte Unternehmen, Wilhelm Mülder, Thomas Barton, Klaus Werner Wirtz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Digitalisierte Unternehmen
- Untertitel
- So gelingt die Digitale Transformation im Unternehmen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Wilhelm Mülder, Thomas Barton, Klaus Werner Wirtz
- Verlag
- Springer-Verlag GmbH
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 292
- ISBN13
- 9783658434366
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Der Lesende erhält einen praxisbezogenen Einblick in Anwendungsfelder und Geschäftsmodelle eines digitalisierten Unternehmens. Methoden für die digitale Transformation werden erläutert. Die technischen Grundlagen und die betrieblichen Einsatzmöglichkeiten werden verständlich und anschaulich erklärt. Durch zahlreiche Fragen und Aufgaben sind Lernkontrollen möglich, somit eignet sich das Buch sehr gut als Begleitlektüre in Vorlesungen und zur Klausurvorbereitung. Inhaltsverzeichnis Anwendungsbereiche und Geschäftsfelder der digitalen Wirtschaft: E-Commerce.- Content.- Online-Marketing.- Payment.- Soziale Netzwerke.- Big Data.- KI.- Industrie 4.0.- Entertainment.- Digitale Transformation.- Geschäftsmodelle.- Digitale Führung und Projektmanagement.- Quantencomputing.- Methoden und Tools.- Anwendungsentwicklung.- Sicherheit und Vertrauen.