
Mehr zum Buch
Anna Deutschmann untersucht die Bedeutung studentischer Mobilisierung und Organisation. Die Auseinandersetzung mit Erkenntnissen der Elitesoziologie und der sozialwissenschaftlichen Bewegungsforschung bildet die Grundlage für die Analyse zweier empirischer Fallstudien. Die Fälle Mali und Kenia zeigen im kontrastierenden Vergleich Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Entwicklung und Bedeutung studentischer Organisation in spezifischen politischen Gelegenheitsstrukturen und illustrieren, wie situative und strukturelle Gelegenheiten politisches Handeln rahmen und fördern. Die Autorin stellt dabei eine changierende Bedeutung der Akteure - auch für die (Rekrutierung von) politischen Eliten - fest. Inhaltsverzeichnis Eliten im Kontext von Macht und gesellschaftlicher Entwicklung.- Soziale Bewegungen als Akteure gesellschaftlichen Wandels.- Fallstudie I: Kenia.- Fallstudie II: Mali.- Gegenüberstellung: studentischer Aktivismus in Mali und Kenia.
Buchkauf
Studierende als Akteure im politischen Wandel Afrikas, Anna Deutschmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.