Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Religiöses Lernen

Autor*innen

Parameter

  • 276 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Gerade das Motto der Musikschule in Bochum "Jedem Kind ein Instrument" ist kein Zwang, sondern eine gute Initiative. Ein Religionslehrer will mit seinem Unterricht seine Schülerinnen und Schüler auch nicht zum Klerus werden lassen. Er führt sie lediglich in eine christliche Welt ein. Im Religionsunterricht an der Schule soll er seine Schülerinnen und Schüler durch viele verschiedene Methoden diese Welt erfahren lassen. "Jeder Schüler hat eine religiöse Begabung", mit diesem Motto können die Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht an der Schule Religion wirklich lernen und das Gelernte in ihrem Leben einsetzen. Danach können die Lehrkräfte die Kenntnis von ihren Schüler und Schülerinnen überprüfen. Aber sie dürfen nicht ihr Glaubensniveau einschätzen. Das Prinzip des Lehrens im Fach im "Religion" ist das gleiche wie das von anderen "Unterrichtsfächern". So können wir anfangen, neue Paradigmen für die Religionslehrbildung aufzubauen.

Buchkauf

Religiöses Lernen, Duckyong Kim

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben