Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elektrooptisch induzierte Wellenleiter

Elektrooptisch induzierte Wellenleiter in paranematischen Flüssigkristallen

Autor*innen

Parameter

  • 188 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Elektrooptisch induzierte Wellenleiter sind Wellenleiter, die mittels elektrischer Felder an- und abgeschaltet werden können. Aufgrund dieses Wirkprinzips können verschiedene faseroptische Komponenten realisiert werden. Um das Anwendungspotential elektrooptisch induzierter Wellenleiter erstmalig aufzuzeigen, wurde eine neuartige fasergekoppelte Wellenleiterweiche entwickelt, die das Licht einer Glasfaser auf zwei Glasfasern mit aktiv einstellbarer Gesamtdämpfung wechselseitig schalten bzw. mit steuerbarem Leistungsverhältnis aufteilen kann. Hierbei erlaubt die Verwendung des flüssigkristallinen Nematogens 5CB, dessen isotrope paranematische Phase einen ausgeprägten elektrooptischen Kerr-Effekt besitzt, die Fertigung der Wellenleiterweiche mit Standardprozessen der Halbleitertechnologie. In paranematischen Flüssigkristallen treten neben dem Kerr-Effekt auch elektrooptische Effekte höherer Ordnung bis hin zu einem für die Wellenleiter kritischen feldinduzierten nematisch-paranematischen Phasenübergang auf. Eigens für die Untersuchung dieser Effekte wurde ein Dünnschichtrefraktometer entwickelt.

Buchkauf

Elektrooptisch induzierte Wellenleiter, Martin Blasl

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben