Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Person und Religion

Eine Darstellung der Religionsphilosophie Dietrich von Hildebrands

Autor*innen

Parameter

  • 441 Seiten
  • 16 Lesestunden

Mehr zum Buch

"Der Verfasser erwirbt sich mit dieser Arbeit ein großes Verdienst, indem er die Tradition der realistischen Phänomenologie und deren Vertreter Dietrich von Hildebrand in Erinnerung ruft. Denn wenn dieser Ansatz in den letzten Jahrzehnten gegenüber der analytischen Philosophie stark zurückgetreten ist (dies gilt jedenfalls für Deutschland, aber nur bedingt für die USA), so verdient sie doch Interesse. Die Religionsphilosophie von Hildebrands ist praktisch noch gar nicht bearbeitet worden, sodass der Verfasser auf diesem Gebiet Pionierarbeit leistet. Der Argumentationsgang der Arbeit ist durchweg transparent und kohärent. Aus verstreuten Quellen wird die Religionsphilosophie von Hildebrands Schritt für Schritt rekonstruiert, sodass am Ende das gesamte Theoriegebäude vor Augen steht. Die Untersuchung leistet aber nicht nur eine immanente Rekonstruktion, sondern arbeitet durch zahlreiche Abgrenzungen (Husserl, Thomas, Kant, Feuerbach, Dawkins etc.) das Profil dieses Ansatzes heraus. So stellt die vorliegende Abhandlung einen echten Forschungsbeitrag dar."Prof. Dr. Johannes Brachtendorf Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung I. Das Wissen um das Transzendente II. Die Erkenntnis Gottes III. Der Mensch und sein Angelegtsein auf die Religion in Denken, Fühlen und Wollen IV. Die lebendige Verbindung des Menschen mit Gott V. Schluss VI. Literaturverzeichnis

Buchkauf

Person und Religion, Ciril Rütsche

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben