Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
In seinem noch immer aktuellen und gut lesbaren Grundlagenwerk der Ästhetik und Kunstkritik aus dem Jahre 1853 stellt Karl Rosenkranz erstmals die „nicht-mehr-schönen-Künste“ in den Mittelpunkt der systematischen Analyse. An Beispielen aus Literatur und bildender Kunst analysiert und entfaltet er seine Ästhetik des Häßlichen: vom Alltäglichen, Niederen und Gemeinen bis zum Obszönen, Ekelhaften und Diabolischen.
Publikation
Buchkauf
Ästhetik des Häßlichen, Karl Rosenkranz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Ästhetik des Häßlichen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Karl Rosenkranz
- Verlag
- Reclam
- Verlag
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3150215552
- ISBN13
- 9783150215555
- Reihe
- Reclam Taschenbuch
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- In seinem noch immer aktuellen und gut lesbaren Grundlagenwerk der Ästhetik und Kunstkritik aus dem Jahre 1853 stellt Karl Rosenkranz erstmals die „nicht-mehr-schönen-Künste“ in den Mittelpunkt der systematischen Analyse. An Beispielen aus Literatur und bildender Kunst analysiert und entfaltet er seine Ästhetik des Häßlichen: vom Alltäglichen, Niederen und Gemeinen bis zum Obszönen, Ekelhaften und Diabolischen.