Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ode, Ekloge und Elegie im 18. Jahrhundert

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das klassische Verfremdungsmittel der «schönen Unordnung» erweist sich als Ausgangspunkt einer Entwicklung von lyrischer Subjektivität in der nachklassischen bzw. vorrevolutionären Epoche. Der jeweilige Stellenwert dieser Entwicklung zum Sentimentalischen zeigt sich aus den diachronen und synchronen Vergleichen dieser mehrere Methoden kombinierenden Untersuchung. Sie bietet einen Ansatz zu soziologischer und ideologischer Deutung.

Buchkauf

Ode, Ekloge und Elegie im 18. Jahrhundert, Gertrud Otto

Sprache
Erscheinungsdatum
1973
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben