Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Generierung von Prüfzyklen aus Flottendaten mittels bestärkenden Lernens

Autor*innen

Parameter

  • 224 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

André Ebel wertet Flottendaten eines batterieelektrischen Fahrzeuges hinsichtlich Fehlerbedingungen aus und generiert daraus unter Verwendung einer Gesamtfahrzeugsimulationsumgebung repräsentative Prüfzyklen zur zeitlichen Rekonstruktion der Fehlerbedingungen. Anhand der Flottendatenauswertung mit Methoden des Maschinellen Lernens identifiziert der Autor das schädigende Nutzungsverhalten fehlerhafter Fahrzeuge. Zur Generierung von kundennahen Prüfzyklen setzt er das tiefe Q-Lernen ein, ein Verfahren des bestärkenden Lernens. Die Kombination der Flottendatenauswertung mit der Prüfzyklengenerierung trägt zur zielgerichteten und realitätsnahen Erprobung von Antriebssträngen bei. Inhaltsverzeichnis Flottendatenauswertung.- Modellbildung und Simulation.- Prüfzyklengenerierung.

Buchkauf

Generierung von Prüfzyklen aus Flottendaten mittels bestärkenden Lernens, André Ebel

Sprache
Erscheinungsdatum
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben