Bookbot

Die grüne Schatzkammer

Sammelleidenschaft, Forschergeist, Artenschutz - Die Geschichte der Pflanzenkultur in den kaiserlichen Gärten Wiens

Parameter

Seitenzahl
304 Seiten
Lesezeit
11 Stunden

Mehr zum Buch

Die mehr als 450-jährige Geschichte der Botanischen Sammlungen in Wien Sammelleidenschaft und Forschergeist haben dazu geführt, dass in Wien eine der größten Pflanzensammlungen Europas zu finden ist. Seit 1569 wurden aus allen Teilen der Welt Pflanzen und Samen in den kaiserlichen Gärten und Gewächshäusern zusammengetragen - und sind in ihrer einzigartigen Vielfalt bis heute in den Österreichischen Bundesgärtenim Schlosspark Schönbrunn und an weiteren Standorten zu bewundern. Reich bebildert öffnet dieses Buch die Tore zu einer Schatzkammer der Pflanzenkultur: Es erzählt von den abenteuerlichen Expeditionen mutiger Forschungsreisender bis ans Ende der Welt, davon, warum Zitrusfrüchte eine besondere Faszination auf die Herrschenden ausübten, von prunkvollen Festen unter Orangenbäumen und der Bedeutung der Sammlung für den Arterhalt bis heute.

Buchkauf

Die grüne Schatzkammer, Claudia Gröschel

Sprache
Erscheinungsdatum
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben