Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Relaxationsprozesse in molekularem Wasserstoff

Zustandsselektive Untersuchung von Anregungs-, Ionisations- und Dissoziationsprozessen mit Fluoreszenzspektroskopie

Autor*innen

Parameter

  • 144 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

Durch die Absorption der schmalbandigen Synchrotronstrahlung wird das Wasserstoffmolekül in einen angeregten Zustand versetzt, welcher sich oberhalb der Dissoziationsgrenze, aber unterhalb der Ionisationsschwelle befindet. Die Relaxation des angeregten Zustandes erfolgt nicht zwangsläufig über die Dissoziation. Entscheidend ist die Stärke der Kopplung dieses Zustandes zum Dissoziationskontinuum oder zu den höher liegenden Rydberg-Zuständen, die über Ionisation zerfallen. Dabei kann sich die Dominanz des Relaxations-Zweiges innerhalb desselben elektronischen Zustandes mit Variation der Vibrationsquantenzahl schlagartig ändern. Diese Dissertation beschäftigt sich mit der Frage der Dominanz der einzelnen Zerfallskanäle. Zugleich erfolgt ein Vergleich mit theoretisch ermittelten Daten aus den MQDT-Rechnungen.

Buchkauf

Relaxationsprozesse in molekularem Wasserstoff, Irina Tulin

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben