Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Historisches Argumentieren und epistemologische Überzeugungen

Eine Interventionsstudie zur Wirkung von Lernmaterialien im Schülerlabor

Autor*innen

Parameter

  • 368 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

Marcel Mierwald untersucht die Effekte von Lernmaterialien in einem Geschichtsprojekt zur Wissenschaftsvermittlung im Schülerlabor. Dabei steht die Frage im Fokus, wie sich die Arbeit mit unterschiedlich wissenschaftsnahen Lernmaterialien auf die schriftlichen Argumentationen und die epistemologischen Überzeugungen von Schüler/-innen auswirkt. In einer Interventionsstudie werden hierfür die Lernmaterialien systematisch variiert: wissenschaftliche Printdokumente vs. nachträglich vertonte Audiodokumente vs. Geschichtslehrbuch. Die Ergebnisse zeigen unterschiedliche Potenziale der Lernmaterialien zur Förderung der historischen Argumentationsfähigkeit und zur Entwicklung von epistemologischen Überzeugungen in der Domäne Geschichte auf. Inhaltsverzeichnis Historisches Lernen in Schülerlaboren.- Historische Argumentation und epistemologische Überzeugungen in der Domäne Geschichte.- Lernmaterial und deren wissenschaftliche Authentizität im Schülerlabor.- Einfluss der Lernmaterialien auf die historische Argumentationsfähigkeit und epistemologische Überzeugungen im Schülerlabor.- Authentizitätswahrnehmung und Wissenszuwachs im Schülerlabor.

Buchkauf

Historisches Argumentieren und epistemologische Überzeugungen, Marcel Mierwald

Sprache
Erscheinungsdatum
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben