Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sozialistische Planwirtschaft

Theorie und Praxis

Autor*innen

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis: Einführung. Erstes Kapitel: Zentrale und dezentrale Planung im Sozialismus. 1. Sozialismus und Planung in den Werken von Marx und Engels. 2. Entstehungsgeschichte des sowjetischen Planungssystems. 3. Probleme der zentralen Planung in industrialisierten Volkswirtschaften. 4. Vergleich von zentraler und dezentraler Planung. 5. Planung als gesellschaftliches Strukturprinzip. Zweites Kapitel: Sozialismus — Planungssystem und Warenproduktion. 1. Aussagefähigkeit der Marxschen Kategorie der Warenproduktion im Sozialismus. 2. Subsysteme sozialistischer Planungssysteme und Warenproduktion. 3. Ursachen für das Fortbestehen von Warenproduktion im Sozialismus. 4. Schlußbemerkungen. Drittes Kapitel: Wirtschaftsreformen und Wirtschaftsentwicklungen in RGW-Ländern. I. Struktur der Reformkonzepte. II. Wirtschaftsentwicklungen vor und nach Einführung der Reformen. Viertes Kapitel: Eigentumsverhältnisse im Sozialismus. 1. „Revisionsismuskritik“ an der Eigentumskonzeption der tschechoslowakischen Reformer. 2. Eigentumskonzeption bei Marx. 3. Entwicklung der Eigentumsverhältnisse in der Sowjetunion. 4. Entwicklung der Eigentumsverhältnisse in der Tschechoslowakei. 5. Schlußfolgerungen. Fünftes Kapitel: Sozialistische Planwirtschaft und Selbstverwaltung. 1. Einführung. 2. Vorgeschichte der Selbstverwaltung in der Tschechoslowakei 1968. 3. Institutionen der betrieblichen Selbstverwaltung im tschechoslowakischen Modell und im ju

Buchkauf

Sozialistische Planwirtschaft, Jiří Kosta

Sprache
Erscheinungsdatum
1974
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben