Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
In Fortführung und Ergänzung zu Band I werden die wichtigsten Bereiche des europäischen und öffentlichen Wirtschaftsrechts ergänzt und vertieft. Der in der Zwischenzeit bereits bewährte didaktische Weg wird beibehalten. Den Studierenden wird in leicht lesbarer und verständlicher Weise ein Einblick in praktisch bedeutsame Bereiche des Wirtschaftsrechts geboten. Unter anderem werden folgende Bereiche behandelt: das Produkt- und Vergaberecht, das Außenwirtschafts- oder Budgetrecht, das Recht der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion und das Recht der WTO. Ergänzend dazu wird das nationale und europäische Rechtsschutzsystem erörtert. Mit Hilfe von konkreten Fallbeispielen, übersichtlichen Graphiken und schlagwortartigen Hervorhebungen der wichtigsten Inhalte werden Zusammenhänge und Verbindungen der einzelnen Rechtsbereiche aufgezeigt und zu einem Überblick über das System des öffentlichen Wirtschaftsrechts zusammengeführt.
Buchkauf
Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht 2, Stefan Griller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht 2
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Stefan Griller
- Verlag
- Verl. Österreich
- Erscheinungsdatum
- 2004
- ISBN10
- 3211224092
- ISBN13
- 9783211224090
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- In Fortführung und Ergänzung zu Band I werden die wichtigsten Bereiche des europäischen und öffentlichen Wirtschaftsrechts ergänzt und vertieft. Der in der Zwischenzeit bereits bewährte didaktische Weg wird beibehalten. Den Studierenden wird in leicht lesbarer und verständlicher Weise ein Einblick in praktisch bedeutsame Bereiche des Wirtschaftsrechts geboten. Unter anderem werden folgende Bereiche behandelt: das Produkt- und Vergaberecht, das Außenwirtschafts- oder Budgetrecht, das Recht der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion und das Recht der WTO. Ergänzend dazu wird das nationale und europäische Rechtsschutzsystem erörtert. Mit Hilfe von konkreten Fallbeispielen, übersichtlichen Graphiken und schlagwortartigen Hervorhebungen der wichtigsten Inhalte werden Zusammenhänge und Verbindungen der einzelnen Rechtsbereiche aufgezeigt und zu einem Überblick über das System des öffentlichen Wirtschaftsrechts zusammengeführt.