Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Theorie und Praxis des Bankkredits

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Das Werk umfasst zwei Bände. Der erste Band legt die Grundlagen und fokussiert sich auf die Kreditbedürfnisse von Privatkunden. Der zweite Band behandelt das Kreditrisikomanagement und die Kreditvergabe an Firmenkunden und besteht aus zehn Kapiteln. Im ersten Teil werden die bankbetriebliche, firmenrechtliche und finanzanalytische Basis gelegt. Entwicklungen im Einzelkredit- und Kreditportfolio-Management werden anschaulich dargestellt, während finanzielle Besonderheiten wichtiger Unternehmensformen herausgearbeitet werden. Ein Kapitel zur Finanzanalyse und -planung schließt diesen allgemeinen Teil ab. Der angewandte Teil beginnt mit dem Betriebskredit, einschließlich fester Vorschüsse, und richtet sich dann auf die Mobilien- und Immobilienfinanzierung. Investitionsrechnungen und neue Ansätze zur Immobilienbewertung werden ebenfalls behandelt. Weitere Themen sind Gründungs- und Sanierungsfinanzierung, Bankgarantien im Import-/Exportgeschäft, Akkreditivkredite und Exportkredite. Ein Kapitel über Factoring, Forfaitierung und Leasing rundet das Werk ab. Es dient sowohl als Lehr- als auch als Handbuch und bietet Studierenden an Fachhochschulen sowie Beratern im Banken- und Nichtbankensektor praxisnahe Einblicke und Antworten auf zentrale Fragen des Kreditgeschäfts.

Buchkauf

Theorie und Praxis des Bankkredits, Max Lüscher

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben