Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Oscar Wilde in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten

Autor*innen

Buchbewertung

3,2(29)Abgeben

Parameter

  • 189 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Urteile über Oscar Wilde reichen von höchstem Lob bis zur tiefsten Verachtung. Robert Sherard, sein früher Freund und erster Biograph, beschrieb ihn 1902 als «den reinsten Menschen in Wort und Tat", dem er je begegnet sei, obwohl Richter Wills sieben Jahre zuvor Wilde als "das Zentrum eines Kreises ausgedehnter Korruption der abscheulichsten Art» verurteilt hatte. Christopher Sclater Millard, unter dem Pseudonym Stuart Mason der erste Biograph Wildes, sah in ihm «den brillantesten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts»; George Saintsbury, der bekannte englische Literaturhistoriker, erwähnt ihn in keiner seiner beiden Literaturgeschichten des 19. Jahrhunderts, die 1907 und 1908 erschienen.

Buchkauf

Oscar Wilde in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Peter Funke

Sprache
Erscheinungsdatum
1974
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

3,2
Gut
29 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.