Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Denken aus Leidenschaft

Parameter

  • 302 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Ein starker Wille und eine große Lust am Denken war Voraussetzung um sich als Frau in die von Männern beherrschte Domäne der Philosophie zu wagen. Die sieben Philosophinnen, von deren leben und Werk in diesem Buch erzählt wird, entwickelten eigenwillige Ideen und bewiesen so, in welch hohem Maße Frauen die Philosophiegeschichte beeinflusst haben.Christine de Pizan (1365-1430) hat im Mittelalter ein noch heute für Frauen faszinierendes Werk, "Die Stadt der Frauen", verfasst. Karoline von Günderrode (1780-1806), meist nur als Lyrikerin bekannt, verband Philosophie und Poesie. Rahel Vernahmen (1771-1833) pflegte dagegen in ihrem Salon die Philosophie in Form gehobener Gespräche. Simone Weil (1909-1943) setzte ihren scharfen Verstand ein im Kampf um die Rechte der Armen und Unterdrückten. Edith Stein ( 1891-1942), die als Frau nicht habilitieren durfte, resignierte dennoch nicht. Hannah Arendt (1891-1975) hat es geschafft, Denken und Handeln, Philosophie und Politik zu vereinigen und wurde dadurch eine der bekanntesten Philosophinnen der Neuzeit. Und Simone de Beauvoir (1908-1986) entwickelte ihre eigene, von Satire unabhängige Philosophie des Existenzialismus. Sieben Frauen, die zeigen, wie faszinierend und lebendig das Philosophieren sein kann. Ihr Beispiel macht Lust, auch das eigene Denken ernst zu nehmen.

Publikation

Buchkauf

Denken aus Leidenschaft, Ingeborg Gleichauf

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben