Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heinrich Vogeler

Autor*innen

Mehr zum Buch

KlappentextHeinrich Vogeler, in Bremen geboren und aufgewachsen, hat sich als Ausnahme- und Jugendstilkünstler lange vor 1914 einen Namen gemacht. Neben Paula Modersohn-Becker zählt er dank seines facettenreichen Wirkens zu den bedeutenden Vertretern der Worpsweder Künstlerkolonie. Vogeler war anders als viele seiner Malerkollegen. Sein „Traum vom Frieden“ prägte das gesamte Wirken Heinrich Vogelers (1871-1942). Seine frühen romantisch-verklärten Jahre in der Künstlerkolonie Worpswede und auf dem „Barkenhoff“ waren beseelt von dem Wunsch nach einer auf Liebe basierenden Gemeinschaft. Die Idee von Frieden und Gerechtigkeit stand auch im Zentrum, als er sein Worpsweder Paradies nach dem Ersten Weltkrieg in die Landkommune und „Arbeitsschule Barkenhoff“ umwandelte. Auch die während des Krieges an der Ostfront entstandenen Kriegszeichnungen sind als Sehnsucht nach Völkerfrieden zu verstehen.

Publikation

Buchkauf

Heinrich Vogeler, Heinrich Vogeler

Sprache
Erscheinungsdatum
1983,
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
€ 8,99

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben