Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Flugangst 7A

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(10206)Abgeben

Mehr zum Buch

Dieser Psychothriller von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek geht hoch hinaus: In der Tradition von PASSAGIER 23 spielt er mit den menschlichen Urängsten des Eingeschlossenseins und der Hilflosigkeit an Bord eines Flugzeugs. Wir haben für Sie reserviert: 7A. Der gefährlichste Platz in einem Flugzeug...Mats Krüger, ein erfahrener und erfolgreicher Psychiater, muss seine panische Flugangst überwinden, als seine hochschwangere Tochter Nele nach jahrelanger Funkstille wieder Kontakt zu ihm aufnimmt. Mats, der nach dem Tod seiner Frau per Schiff nach Argentinien ausgewandert ist, hatte nie wieder vor zurückzukehren. Doch jetzt bittet Nele ihren Vater kurzfristig, ihr nach der Geburt des Babys Beistand zu leisten. Nach der Teilnahme an einem Flugangst-Seminar geht Mats an Bord des Langstreckenflugs Buenos Aires - Berlin. Schon kurz nachdem er seinen Platz eingenommen hat, muss er feststellen, dass er sich auf die falschen Ängste vorbereitet hat: Es ist keine Turbulenz, kein Druckabfall und keine Terrorwarnung, die ihn in einen entsetzlichen seelischen Ausnahmezustand treiben. Sondern der Anruf eines Unbekannten, der ihm eröffnet, dass sich ein ehemaliger Patient an Bord befindet. Jemand, den Krüger einst von mörderischen Gewaltphantasien befreite. Und den er nun dazu bringen soll, über 600 Passagiere und sich selbst in den Tod zu reißen … Der Flugzeug-Thriller vom Meister des Psychothrills Sebsatian Fitzek

Buchkauf

Flugangst 7A, Sebastian Fitzek

  • Unterschrift / Widmung ohne Bezug
Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
€ 7,78

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
10206 Bewertung
s***@g***.com

Dieser Fitzek hat mir die Nerven gekostet. Ich habe sehr mit dem Protagonisten mitgefiebert, da es sich um ein „Spiel auf Zeit“ handelt. Gleichzeitig mochte ich den Switch zwischen den Settings. Trotzdem frage ich mich wie eigentlich bei jedem Buch von ihm: Fitzek- Woher haben Sie diese absurden Ideen an Geschichten?