Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Popularisierung und Ironie im Werk Heinrich Heines

Die Bedeutung der textimmanenten Kontrastierung für den Rezeptionsprozess

Autor*innen

Mehr zum Buch

Innerhalb der germanistischen Arbeiten über Heinrich Heine liegt hiermit eine erste umfangreiche literaturdidaktische Untersuchung vor. Von der Rezeptionsforschung ausgehend wird deutlich gemacht, welche literarischen Prinzipien für eine werkgerechte Vermittlung beachtet werden müssen.

Buchkauf

Popularisierung und Ironie im Werk Heinrich Heines, Ursula Lehmann

Sprache
Erscheinungsdatum
1976
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben