Mehr zum Buch
Inhaltsverzeichnis: 1. Praxis der Budiführungsorganisation: Wechsel der Gewinnermittlungsart, Filialbuchführung, Umstellung auf EDV. 2. Schwierige Buchungsfälle: Warenverkehr, Kautionen, Eventualverbindlichkeiten und -forderungen, Metägeschäfte, Vermittlung von Verkäufen durch Handelsvertreter, Kommissionsgeschäfte, Rücklagen für Ersatzbeschaffung gemäß EStR und EStG. 3. Handelsbilanz und Steuerbilanz — Bewertungspraxis: Maßgeblichkeit der Handelsbilanz, steuerliche Ausgleichsposten, Angleichung der Handelsbilanz an die steuerliche Betriebsprüferbilanz, statistische Bilanzergänzung, Ausgleichsposten in der Organträgerbilanz, steuerliche Ergänzungsbilanzen für Personengesellschaften. 4. Sonderbilanzen und Finanzierungen: Gründung, Sanierung, Verschmelzung, Auseinandersetzung, Umwandlung, Liquidation, Konzernbilanz, Betriebsveräußerung gegen Rente, Konkurs. 5. Kosten- und Leistungsrechnung: Traditionelle Vollkostenrechnung, Teilkostenkalkulationen, Plankostenrechnung. 6. Rechnungswesen als Führungsinstrument: Analyse und Kritik der Bilanz einer Aktiengesellschaft, Break-even-Analyse, Cost-Volume-Profit-Analyse, Gewinnplanung mit linearer Programmierung, Absatz- und Programmpolitik. 7. Praktische Fälle in Bilanzbuchhalterprüfungen: Kosten, Kalkulation, Konzernbilanz, Finanzierung, Gewinnverteilung, Ausscheiden eines Gesellschafters, Betriebsprüfung, Bilanzanalyse und -kritik, Kostenrechnung, Plankostenrechnung. Stichwortverzeichn
Buchkauf
Der praktische Fall, Rolf Lembcke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1977
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- € 14,49
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.