Ich habe lange überlegt, ob ich dem Buch 3 oder 4 Sterne geben soll, und wenn es möglich gewesen wäre, hätte ich wohl 3,5 gegeben. Anfangs fand ich das Buch recht gut und unterhaltsam, aber dann - spätestens nach der Hälfte - ist es abgeflacht und teils recht langatmig geworden. Auch das Ende war etwas enttäuschend; ich hätte mir bis zum Schluss mehr Spannung gewünscht. So kann ich eigentlich nur sagen, dass ich das Buch weder besonders gut noch besonders schlecht fand, und mein Urteil lautet, dass man es nicht unbedingt lesen muss. Ich möchte noch hinzufügen, dass ich schon einige Bücher von Jojo Moyes gelesen habe, die mir recht gut gefallen haben. Mein Lieblingsbuch von ihr war - und ist - "Über uns der Himmel, unter uns das Meer", wofür ich eine volle Leseempfehlung geben kann!
Mehr zum Buch
Estamos en Inglaterra en 1950: en un pueblo costero, de esos en los que todo el mundo se conoce y donde el chismorreo es el deporte local, vive Lottie, una joven cariñosa, dispuesta y muy conformista. Su mejor amiga es Celia Holden, con cuya familia vive: ayuda en la casa, hace recados, cuida a los pequeños. Un buen día, el pequeño mundo de Lottie se resquebraja: en una casa en la playa se instala un grupo de artistas bohemios; sus costumbres, que para ella son muy exóticas, le descubren una nueva manera de vivir, más libre, rica y estimulante. Y justo por entonces, Celia le presenta su novio, un chico que ha conocido en Londres... La Casa de las Olas es una novela sobre la amistad, el amor y la libertad. Tierna, amena, profundamente humana, es una lectura conmovedora e inolvidable.
Buchkauf
La casa de las olas, Jojo Moyes
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
