Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
InhaltsverzeichnisErster Teil Volkswirtschaft, Volkswirtschaftstheorie und Volkswirtschaftspolitik.A. Volkswirtschaft.B. Volkswirtschaftstheorie.C. Volkswirtschaftspolitik.Fragen und Aufgaben.Zweiter Teil Der wirtschaftliche Produktionsprozeß.A. Der Produktionsbegriff.B. Die Produktionsfaktoren.C. Die Kombination der Produktionsfaktoren in der industriellen Produktion.D. Produktion und Unternehmungsformen.Dritter Teil Wert- und Preistheorie.A. Begriff und Arten des Wertes.B. Der Grenznutzen.C. Optimaler (nutzenmaximierender) Verbrauchsplan.D. Die Nachfrageseite.E. Die Angebotsseite.F. Angebot und Nachfrage.G. Preispolitik und Marktform.H. Staatliche Preispolitik.Vierter Teil Die Faktorpreisbildung.A. Die Grundrente.B. Der Lohn.C. Der Zins.D. Das Unternehmereinkommen.Fünfter Teil Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung.A. Einführung.B. Formen der Darstellung gesamtwirtschaftlicher Beziehungen.C. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Deutschen Bundesbank.D. Kontensystem der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung des Statistischen Bundesamtes.Sechster Teil Geldtheorie und Geldpolitik.A. Geldtheorie I: Binnenwert des Geldes.B. Geldtheorie II: Außenwert des Geldes — Währung und Zahlungsbilanz.C. Geldpolitik.Siebenter Teil Konjunkturtheorie und Konjunkturpolitik.A. Konjunkturtheorien.B. Den Konjunkturverlauf und das Wachstum bestimmende Daten.C. Konjunktur- und Wachstumsforschung.D. Konjunkturpolitik und Einkommensverteilung.E. Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik.F. Konjunkturpolitik in der Diskussion.Achter Teil Außenwirtschaftstheorie und Außenwirtschaftspolitik.A. Internationale Leistungsbewegungen.B. Die internationale Bewegung der Produktionsfaktoren.C. Monetäre Außenwirtschaftsbeziehungen.Namenregister.
Buchkauf
Volkswirtschaftslehre, Dieter Dahl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1993
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Volkswirtschaftslehre
- Untertitel
- Lehrbuch der Volkswirtschaftstheorie und Volkswirtschaftspolitik
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Dieter Dahl
- Verlag
- Gabler
- Verlag
- 1993
- ISBN10
- 3409602178
- ISBN13
- 9783409602174
- Kategorie
- Technik & Maschinenbau
- Beschreibung
- InhaltsverzeichnisErster Teil Volkswirtschaft, Volkswirtschaftstheorie und Volkswirtschaftspolitik.A. Volkswirtschaft.B. Volkswirtschaftstheorie.C. Volkswirtschaftspolitik.Fragen und Aufgaben.Zweiter Teil Der wirtschaftliche Produktionsprozeß.A. Der Produktionsbegriff.B. Die Produktionsfaktoren.C. Die Kombination der Produktionsfaktoren in der industriellen Produktion.D. Produktion und Unternehmungsformen.Dritter Teil Wert- und Preistheorie.A. Begriff und Arten des Wertes.B. Der Grenznutzen.C. Optimaler (nutzenmaximierender) Verbrauchsplan.D. Die Nachfrageseite.E. Die Angebotsseite.F. Angebot und Nachfrage.G. Preispolitik und Marktform.H. Staatliche Preispolitik.Vierter Teil Die Faktorpreisbildung.A. Die Grundrente.B. Der Lohn.C. Der Zins.D. Das Unternehmereinkommen.Fünfter Teil Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung.A. Einführung.B. Formen der Darstellung gesamtwirtschaftlicher Beziehungen.C. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Deutschen Bundesbank.D. Kontensystem der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung des Statistischen Bundesamtes.Sechster Teil Geldtheorie und Geldpolitik.A. Geldtheorie I: Binnenwert des Geldes.B. Geldtheorie II: Außenwert des Geldes — Währung und Zahlungsbilanz.C. Geldpolitik.Siebenter Teil Konjunkturtheorie und Konjunkturpolitik.A. Konjunkturtheorien.B. Den Konjunkturverlauf und das Wachstum bestimmende Daten.C. Konjunktur- und Wachstumsforschung.D. Konjunkturpolitik und Einkommensverteilung.E. Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik.F. Konjunkturpolitik in der Diskussion.Achter Teil Außenwirtschaftstheorie und Außenwirtschaftspolitik.A. Internationale Leistungsbewegungen.B. Die internationale Bewegung der Produktionsfaktoren.C. Monetäre Außenwirtschaftsbeziehungen.Namenregister.