Bookbot

Die Bundesmilitärkommission (1819 - 1866 [achtzehnhundertneunzehn bis achtzehnhundertsechsundsechzig]) als politisches Gremium

Mehr zum Buch

Die Bundesmilitärkommission, ursprünglich als rein militärfachliches Beratungsorgan der Bundesversammlung ins Leben gerufen, bildete in Wahrheit ein bedeutsames Forum, an dem die Bundesstaaten ihre jeweilige Militärpolitik im Bund durchzusetzen versuchten. Der österreichisch-preussische Dualismus hemmte dabei die Wirksamkeit der Kommission ebenso wie der mittel- und kleinstaatliche Partikularismus. In ihrem ständigen Bemühen, zu einem funktionsfähigen Militärwesen des Bundes beizutragen, scheiterte die Kommission zudem an der völlig unzureichenden Bundeskriegsverfassung.

Buchkauf

Die Bundesmilitärkommission (1819 - 1866 [achtzehnhundertneunzehn bis achtzehnhundertsechsundsechzig]) als politisches Gremium, Wolfgang Keul

Sprache
Erscheinungsdatum
1977
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben