Bookbot

Studien zur Sprache des Hildebrandliedes. Teil II: Kommentar

Mehr zum Buch

Das Hildebrandlied ist für die frühmittelalterliche Sprach-, Literatur- und Kulturgeschichte von höchster Bedeutung. Es stellt den einzigen Überrest germanischer Heldendichtung auf deutschem Boden dar. In der vorliegenden Arbeit wird das Lied unter folgenden Aspekten Textgeschichte und sprachgeographische Einordnung, Laut- und Schreibsystem, Formenbestand, Syntax, Wortschatz, Metrik, Stil, Entstehungsgeschichte der dichterischen Fassung. Daran schliesst sich ein fortlaufender Wort-für-Wort-Kommentar an, in dem, soweit möglich, Parallelen aus den älteren germanischen Sprachen herangezogen und die Wörter nach Form, Bedeutung und Etymologie untersucht werden. Ausführliche Register gewährleisten die Benutzbarkeit der Arbeit.

Buchkauf

Studien zur Sprache des Hildebrandliedes. Teil II: Kommentar, Rosemarie Lühr

  • Unterschrift / Widmung ohne Bezug
Sprache
Erscheinungsdatum
1982
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
€ 40,91

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben