Parameter
Mehr zum Buch
InhaltsverzeichnisH. F. ZacherHorizontaler und vertikaler SozialrechtsvergleichD. BlumenwitzRechtsvergleichung und VölkerrechtA. BleckmannDie Rechtsvergleichung im Europäischen GemeinschaftsrechtJ. SchregleInternationale Sozialrechtsvergleichung in der normenschaffenden Tätigkeit der Internationalen ArbeitsorganisationS.-G. NagelSozialrechtsvergleich im Aufgabenbereich des Europarates (insbesondere bei der Gestaltung und Anwendung von Konventionen)J. SchuhDie Bedeutung der Rechtsvergleichung für die Gestaltung und Anwendung zwischenstaatlicher SozialversicherungsabkommenJ. PipkornDie Bedeutung der Rechtsvergleichung für die Harmonisierung sozialrechtlicher Normen in den Europäischen GemeinschaftenH. KaupperDie Bedeutung der Rechtsvergleichung für die Harmonisierung sozialrechtlicher Normen in den Europäischen Gemeinschaften
Buchkauf
Sozialrechtsvergleich im Bezugsrahmen internationalen und supranationalen Rechts, Hans F. Zacher
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1978
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Sozialrechtsvergleich im Bezugsrahmen internationalen und supranationalen Rechts
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hans F. Zacher
- Verlag
- Duncker und Humblot
- Erscheinungsdatum
- 1978
- ISBN10
- 3428041763
- ISBN13
- 9783428041763
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- InhaltsverzeichnisH. F. ZacherHorizontaler und vertikaler SozialrechtsvergleichD. BlumenwitzRechtsvergleichung und VölkerrechtA. BleckmannDie Rechtsvergleichung im Europäischen GemeinschaftsrechtJ. SchregleInternationale Sozialrechtsvergleichung in der normenschaffenden Tätigkeit der Internationalen ArbeitsorganisationS.-G. NagelSozialrechtsvergleich im Aufgabenbereich des Europarates (insbesondere bei der Gestaltung und Anwendung von Konventionen)J. SchuhDie Bedeutung der Rechtsvergleichung für die Gestaltung und Anwendung zwischenstaatlicher SozialversicherungsabkommenJ. PipkornDie Bedeutung der Rechtsvergleichung für die Harmonisierung sozialrechtlicher Normen in den Europäischen GemeinschaftenH. KaupperDie Bedeutung der Rechtsvergleichung für die Harmonisierung sozialrechtlicher Normen in den Europäischen Gemeinschaften