Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Technisierung der Natur - Historisierung der Moral: Ziele und Grenzen

Autor*innen

Parameter

  • 220 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

"Die Technisierung der Natur und des menschlichen Körpers droht außer Kontrolle zu geraten. Der Ethik muss es um Kriterien der Passung von Technik, Natur und Menschenwürde gehen. Ihre Methode ist eine historisch belehrte Vernunft. In der gegenwärtigen Phase der ökonomisch-technischen Entwicklung werden Natur und Mensch zunehmend zum Material der Perfektionierung. Spontaneität und Mannigfaltigkeit drohen zu verschwinden. Autonome Lebensführung wird technischen Imperativen der Leistungssteigerung unterworfen. In diesem Buch geht es um Kriterien der Richtung und der Begrenzung technischer 'Verbesserung'. Sie entstammen begrifflichen und historischen Überlegungen über eine erstrebenswerte ('gute') Welt und die Rechte des Menschen. Dazu gehört eine Natur des Gedeihens mannigfaltiger Lebensformen und eine Kultur der Anerkennung von Menschenwürde und kultureller Vielfalt"--Back cover

Buchkauf

Technisierung der Natur - Historisierung der Moral: Ziele und Grenzen, Ludwig Siep

Sprache
Erscheinungsdatum
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben