Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Leistungsmessung bei einphasigen Stromrichterantrieben

Parameter

  • 127 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Leistungsbegriffe bei periodischen Mischgrößen im einphasigen Stromkreis.2.1 Zeitverläufe und Mittelwerte für Spannung und Strom.2.2 Zeitverlauf und Mittelwert für die Leistung.2.3 Scheinleistung.2.4 Blindleistung.2.5 Leistungsfaktor.2.6 Sonderfälle.2.7 Aufteilung der Wechselblindleistung.3. Leistungsmeßgeräte und -verfahren zur Ermittlung der Wirk- und Scheinleistung.3.1 Leistungsmeßgeräte zur Wirkleistungsmessung.3.2 Messung der Gleichleistung bei periodischen Mischgrößen.3.3 Messung der Grundschwingungswirkleistung bei periodischen Wechselgrößen.3.4 Messung der Scheinleistung bei periodischen Mischgrößen.3.5 Meßbereichserweiterung im Strompfad.4. Leistungsmessung und Wirkungsgradbestimmung beim Gleichstromstellerantrieb.4.1 Ideale Glättung und reiner Lückbetrieb.4.2 Nichtlückender Strom, Lückgrenze.4.3 Lückbetrieb.4.4 Messungen.5. Leistungsmessung und Wirkungsgradbestimmung beim Stromrichter-Gleichstromantrieb mit vollgesteuerter Einphasen-Brückenschaltung.5.1 Nichtlückender Strom und ideale Glättung.5.2 Betrieb an der Lückgrenze.5.3 Lückender Strom und reiner Lückbetrieb.5.4 Messungen.6. Leistungsmessung und Wirkungsgradbestimmung beim Wechselstromsteller.6.1 Wirkungsgraddefinition beim Wechselstromsteller.6.2 Berechnung des Grundschwingungswirkungsgrades.6.3 Messung der Leistungen und Wirkungsgrade.7. Zusammenfassung.8. Literatur.9. Anhang (Abbildungen und Tabellen).

Buchkauf

Leistungsmessung bei einphasigen Stromrichterantrieben, Friedrich Holzmann

Sprache
Erscheinungsdatum
1978
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben