Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Die vorliegende Studie soll einen Ueberblick geben über die Rezeption des frühen realistischen Romans (Balzac, Stendhal, George Sand, E. Sue u. a.). Das wechselhafte Schicksal des französischen Romans in der deutschen Literaturkritik ist ein Kapitel, mit dem sich die Forschung bisher wegen der schwierigen Materialbeschaffung nur flüchtig beschäftigt hat. Die Arbeit verwertet teilweise noch völlig unbekanntes Quellenmaterial und kommt so zu neuen Ergebnissen, beispielsweise hinsichtlich der Rezeption Balzacs in Deutschland nach der Revolution von 1848.
Buchkauf
Balzac in Deutschland, Wolfgang Eitel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1979
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Balzac in Deutschland
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Wolfgang Eitel
- Verlag
- Lang
- Erscheinungsdatum
- 1979
- ISBN10
- 326102562X
- ISBN13
- 9783261025623
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Die vorliegende Studie soll einen Ueberblick geben über die Rezeption des frühen realistischen Romans (Balzac, Stendhal, George Sand, E. Sue u. a.). Das wechselhafte Schicksal des französischen Romans in der deutschen Literaturkritik ist ein Kapitel, mit dem sich die Forschung bisher wegen der schwierigen Materialbeschaffung nur flüchtig beschäftigt hat. Die Arbeit verwertet teilweise noch völlig unbekanntes Quellenmaterial und kommt so zu neuen Ergebnissen, beispielsweise hinsichtlich der Rezeption Balzacs in Deutschland nach der Revolution von 1848.