
Parameter
Mehr zum Buch
Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Problemstellung.3. Zerlegemethode für Kaltprofile.3.1 Darstellung der Zerlegemethode.3.2 Theoretische Grundlagen der Zerlegemethode.3.3 Berechnung der Eigenspannungen nach der Zerlegemethode.3.4 Versuchsdurchführung und Auswertung.4. Fehleranalyse bei der Eigenspannungsermittlung nach der Zerlegemethode.4.1 Konstanz der Eigenspannungen über die Länge eines Profils.4.2 Fehler infolge Form- und Meßabweichungen der Profile.4.3 Fehler bei Trenn- und Verfcrmungsmeß-Verfahren.5. Zusammenfassung der Abschnitte 3. und 4..6. Ermittlung von Eigenspannungen mit Hilfe der Bohrlochmethode.6.1 Die konventionelle Bohrlochmethode.6.2 Das neuartige Bohrverfahren (airbrasive method).6.3 Herleitung der Berechnungsgleichungen zur Ermittlung von Eigenspannungszuständen anhand der durch ein kreisrundes Loch freigesetzten Dehnungen.6.4 Zusammenfassung von Abschnitt 6.7. Versuchsaufbau und Versuchsprogramm.7.1 Versuchsaufbau.7.2 Versuchsprogramm.7.3 Versuchsdurchführung und Aufnahme der Meßwerte.7.4 Versuchsergebnisse.8. Zusammenfassung.9. Abkürzungsverzeichnis.10. Literatur.11. Anhang — Bilder und Tabellen.
Buchkauf
Weiterführende Untersuchungen zur Ermittlung der Längseigenspannungen in walzprofilierten Kaltprofilen, Eberhard von Finckenstein
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1979
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.