Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Quantenmechanik und Philosophie

Parameter

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis0. Einleitung.1. Plancksches Wirkungsquantum.1.1. Zum Charakter der philosophisch-weltanschaulichen Auseinandersetzungen im Vorfeld der Planckschen Entdeckung.1.2. Philosophische Auseinandersetzungen um den Atomismus und ein dialektisches Verständnis der Beziehungen von Empirie und Theorie.1.3. Philosophisch-weltanschaulicher Hintergrund der Planckschen Entdeckung.2. Quantentheoretische Ansätze bis 1925.2.1. Die Aufnahme der Planckschen Strahlungstheorie.2.2. Einsteins erste quantentheoretische Arbeiten und einige Folgen.2.3. Bohr-Sommerfeldsches Atommodell.2.4. Neues kündigt sich an.3. Herausbildung der Quantenmechanik.3.1. Matrizenmechanik.3.2. Wellenmechanik.3.3. Statistische Interpretation der ?-Funktion.3.4. Quantenmechanische Unbestimmtheitsrelationen.3.5. Komplementaritätsprinzip.3.6. Kopenhagener Deutung.4. Tendenzen in den philosophischen Auseinandersetzungen um die Quantenmechanik.4.1. Erste Lehrbuchdarstellungen und Monographien.4.2. Kritik an der Kopenhagener Deutung durch die Physiker.4.3. Positivismus, Antipositivismus, Irrationalismus — Reaktionen nichtmarxistischer Philosophen auf die Quantenmechanik.4.4. Philosophen und Physiker im Ringen um dialektischmaterialistische Problemlösungen.4.5. Gegenwärtige Tendenzen in den Diskussionen der philosophischen Fragen der Quantenmechanik.5. Quantenmechanik und Philosophie.Anmerkungen.Namenverzeichnis.

Buchkauf

Quantenmechanik und Philosophie, Ulrich Röseberg

Sprache
Erscheinungsdatum
1978
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden