Parameter
Mehr zum Buch
Die Gliederung umfasst verschiedene Aspekte der Energieträger und deren Nutzung. Zunächst wird die Verbreitung der Energieträgervorkommen auf der Erde behandelt, einschließlich Holz, Torf, Kohle, Erdöl, Erdgas, Uran und Wasserkraft. Der Abschnitt zur Entstehung organischer Energieträger erläutert Prozesse wie Inkohlung und die Bildung von Erdöl und Erdgas. Ein detaillierter Teil widmet sich Braunkohle und Steinkohle, einschließlich Abbau, Transport und Marktentwicklung. Erdöl und Erdgas werden hinsichtlich Lagerstättenbildung, Gewinnung und Verarbeitung analysiert, während auch rechtliche und wirtschaftliche Aspekte beleuchtet werden. Der Abschnitt über Uran und Thorium behandelt deren Radioaktivität, Lagerstätten und Zukunftsaussichten. Wasserkraft wird in Bezug auf verschiedene Kraftwerksarten und internationale Projekte erläutert, gefolgt von regenerativen Energiequellen wie Geothermie und Sonnenenergie. Die Kernenergie wird hinsichtlich ihrer Rolle in der Energieversorgung, technischen und wirtschaftlichen Aspekten sowie ökologischen Auswirkungen betrachtet. Weitere Themen sind die Elektrizitäts- und Gasversorgung, einschließlich rechtlicher Grundlagen und neuer Energiesysteme. Abschließend wird die energiewirtschaftliche Situation in Entwicklungsländern thematisiert, einschließlich internationaler Energiepolitik und Planungskonzepte. Tabellen bieten Daten zu globalen Energieerzeugungen und -verbräuchen, ergänzt du
Buchkauf
Energietaschenbuch, Gerhard Bischoff
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1979,
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- € 3,99
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.