Parameter
Mehr zum Buch
Der Begriff des Originals ist nicht nur einer der wesentlichsten Grundbegriffe des Urheberrechts, sondern darüber hinaus auch für andere Rechtsgebiete von entscheidender Bedeutung. Dennoch fehlte bisher eine eingehende Behandlung der Thematik. Die Arbeit untersucht den Originalbegriff erstmals auf rechtswissenschaftlich fundierter Grundlage, berücksichtigt dabei aber auch die Erkenntnisse des kunsttheoretischen Schrifttums. Der neuartige Lösungsvorschlag des Autors wird an Beispielsfällen, die alle wesentlichen Fragen des Originalbe- griffs enthalten, erprobt. Insbesondere werden die akuten Probleme der Originalität im Bereich der grafischen Künste erstmalig grundlegend erörtert.
Buchkauf
Der urheberrechtliche Originalbegriff der bildenden Kunst, Wolfram Hamann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1980
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der urheberrechtliche Originalbegriff der bildenden Kunst
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Wolfram Hamann
- Verlag
- Lang
- Verlag
- 1980
- ISBN10
- 3820468080
- ISBN13
- 9783820468083
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Der Begriff des Originals ist nicht nur einer der wesentlichsten Grundbegriffe des Urheberrechts, sondern darüber hinaus auch für andere Rechtsgebiete von entscheidender Bedeutung. Dennoch fehlte bisher eine eingehende Behandlung der Thematik. Die Arbeit untersucht den Originalbegriff erstmals auf rechtswissenschaftlich fundierter Grundlage, berücksichtigt dabei aber auch die Erkenntnisse des kunsttheoretischen Schrifttums. Der neuartige Lösungsvorschlag des Autors wird an Beispielsfällen, die alle wesentlichen Fragen des Originalbe- griffs enthalten, erprobt. Insbesondere werden die akuten Probleme der Originalität im Bereich der grafischen Künste erstmalig grundlegend erörtert.