Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Im ersten Teil dieses Buches untersucht Ernst Rose, inwieweit persische Mystik in Goethes «West-östlichen Divan» eingegangen ist, interpretiert dann Goethes «vollkommenstes Liebesgedicht» und wendet sich schliesslich Goethes Bildungsideal zu. Die Teile II und III legen zum ersten Male gesammelt und in deutscher Sprache Ernst Roses Aufsätze zur literarischen Rezeption des Phänomens «China» im Deutschland des 19. Jahrhunderts vor. Die in jahrzehntelanger Beschäftigung mit den Quellen entstandenen Arbeiten zeigen auch Entwicklungen und Trends auf: das Chinabild wird zum Spiegel für innerdeutsche Denkweisen und Verhältnisse. Mit Lebenslauf und Verzeichnis der Veröffentlichungen von Ernst Rose.
Buchkauf
Blick nach Osten, Rose Ernst
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1981
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Blick nach Osten
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Rose Ernst
- Verlag
- Lang
- Erscheinungsdatum
- 1981
- ISBN10
- 3261049405
- ISBN13
- 9783261049407
- Kategorie
- Weltprosa
- Beschreibung
- Im ersten Teil dieses Buches untersucht Ernst Rose, inwieweit persische Mystik in Goethes «West-östlichen Divan» eingegangen ist, interpretiert dann Goethes «vollkommenstes Liebesgedicht» und wendet sich schliesslich Goethes Bildungsideal zu. Die Teile II und III legen zum ersten Male gesammelt und in deutscher Sprache Ernst Roses Aufsätze zur literarischen Rezeption des Phänomens «China» im Deutschland des 19. Jahrhunderts vor. Die in jahrzehntelanger Beschäftigung mit den Quellen entstandenen Arbeiten zeigen auch Entwicklungen und Trends auf: das Chinabild wird zum Spiegel für innerdeutsche Denkweisen und Verhältnisse. Mit Lebenslauf und Verzeichnis der Veröffentlichungen von Ernst Rose.